Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns im Endologikum in Oldenburg gut aufgehoben und vollständig informiert fühlen. Sie sollen erfahren und verstehen, warum wir dem Grundsatz „Zahnerhalt statt Implantat“ folgen.
Die meisten unserer Patienten kommen aus Niedersachsen und Bremen. Hier hat es sich bereits herumgesprochen, dass wir auf alle Ihre Fragen eingehen, Sie auf Ihrem Wissensstand abholen und ebenso einfühlsam wie nachvollziehbar über eine Zahnwurzelbehandlung aufklären. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Entscheidung bewusst treffen.
Im oberen Teil der FAQ beantworten wir allgemeine Fragen zur Endodontie und zur Zahnwurzelbehandlung. Im unteren Teil gehen wir auf konkrete Fragen zu Ihrem Besuch sowie zu Ihrer Behandlung bei uns im Endologikum ein.
Die hier zusammengetragenen Informationen sind nur ein Anfang. Bevor wir Ihre Zahnwurzel behandeln, beginnen wir mit einer persönlichen Vorbesprechung und einer detaillierten Diagnostik.
Auf dieser Basis erläutern wir, wie wir Ihren Zahn erfolgreich behandeln können. Jede Ihrer Fragen ist uns willkommen. Im Anschluss an die Wurzelbehandlung informieren wir Ihren Hauszahnarzt ausführlich über unsere Arbeit und unsere Resultate.
Schon vor Ihrem ersten Besuch im Endologikum beantworten wir Ihre Fragen auch gern persönlich. Kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Eine richtig durchgeführte Wurzelbehandlung rettet den natürlichen Zahn, ist schneller und schonender als ein Implantat einzusetzen und vermeidet schmerzhafte Folgebehandlungen.
Im Endologikum in Oldenburg bieten wir Zahnwurzelbehandlung nach dem neuesten Stand der internationalen Forschung und auf Basis langjähriger Erfahrung.
Die vollständige Wurzelkanalbehandlung unter dem Operationsmikroskop ist für das Endologikum eine Grundvoraussetzung für den Behandlungserfolg.
Unsere Devise ist: Zahnerhalt statt Implantat. Und das gilt auch, wenn es heißt, dass ein Zahn nicht mehr zu retten oder der Wurzelkanal nicht zugänglich sei.
Dr. Wenk Bösemeyer, Gründer des Endologikums, ist seit 1997 als Zahnarzt zugelassen und hat sich in vielen Jahren des Studiums und der Zertifizierungen zum Experten für Endodontologie weitergebildet. Unter anderem hat er das zweijährige Postgraduiertenprogramm am renommierten Department of Endodontics der Universität Pennsylvania abgeschlossen. Mehr zum beruflichen Werdegang von Dr. Bösemeyer finden Sie hier.
Das Endologikum ist übrigens nicht nur für Patienten da. Wir bilden in unserer Endologikum Akademie auch ärztliche Kollegen auf dem Gebiet der Endodontologie weiter. Unsere Weiterbildungen – etwa unser Endo-Training – sind von der Bundeszahnärztekammer zertifiziert. Immer wieder nutzen ärztliche Kollegen auch die Möglichkeit der Hospitation bei uns. Mit diesem Angebot erreichen wir nicht nur einen kontinuierlichen fachlichen Austausch, sondern bringen auch die Qualität in der Endodontie voran. Mehr dazu hier.